Das war's, wir sind wieder daheim.
Das war's, wir sind wieder daheim.

11.12.2013 – 23.12.2013 Koh Tao

 

Nach gut 2 Wochen war es dann an der Zeit für einen Inselwechsel, von Koh Phangan kann man innerhalb von 1 bis 2 Stunden entweder nach Koh Samui fahren oder nach Koh Tao. Wir haben uns für Koh Tao entschieden, weil wir von Koh Samui nicht viel Gutes gehört hatten und der für uns wesentliche Punkt sowieso das Tauchen war. Koh Tao ist als eine Taucherinsel von Thailand bekannt und hat ca. 60 Tauchschulen auf der Insel.

 

Für die Überfahrt haben wir 350 Baht (ca. 7,80€) pro Person bezahlt. Sie ist wesentlich kleiner als Koh Phangan und bietet einem noch mehr Ruhe. Als Unterkunft haben wir uns für das Sunshine Divers Resort entschieden (Vielen Dank an Steffi für den Tipp). Das Resort liegt direkt am Meer in einer kleinen gemütlichen Bucht. Für ein Zimmer haben wir mit Ventilator und warmer Dusche pro Nacht 600Baht (ca. 13,40 €) bezahlt. Wir hatten eine kleine Terrasse und einen Blick auf das Meer. Dafür war aber die Spülung für das Klo manuell:-), also immer schön Wasser aus dem Eimer nachkippen. Leider war das Wasser mit einem leicht metallischen Geruch versehen, so dass wir nach der Dusche schlimmer als vorher rochenJ Das war aber auch der einzige Punkt der uns störte und das Thema haben wir halt einfach mal die 10 Tage ausgesessen.

 

Leider waren wir die ersten Tage auf Koh Tao immer noch mit der Suche nach einer Unterkunft in Sydney beschäftigt und dies schlug uns auch immer noch sehr auf den Magen. Zwischendurch war die Frustration sogar so groß, dass wir uns als Alternative überlegten einfach auf Koh Tao zu bleiben uns unseren Divemaster zu machen. Aber zum Glück hatte sich unsere allerletze Chance als erfolgreich erwiesen. Wir hätten wirklich keine weiteren Optionen mehr in der Hand gehabt. Am Ende haben wir mit Daniel und Mark (aus Laos/Vietnam) eine Wohnung für 4 Personen in Sydney für eine Woche gemietet. Die Zusage haben wir über Airbnb erhalten. Die Seite funktioniert so ähnlich wie Wimdu. Hier vermieten Privatleute ein Zimmer oder eben ihre Wohnung während ihrer Abwesenheit. Wir hatten das Glück dass ein Paar aus Sydney zu dieser Zeit in den Urlaub fahren wollte und uns daher ihre komplette Wohnung für 1 Woche anvertrauten. Dazu in späteren Berichten mehr, wenn wir sie gesehen haben:-).

 

In dem Moment sind natürlich erst mal ein paar Kilo Sorgen von uns abgefallen. Alles war wieder im Lot, wir konnten uns also auf Sydney mit Daniel und Mark freuen. Wir wollten uns ja sowieso in Australien treffen und mit ein paar Backpackerfreunden ins neue Jahr zu feiern waren doch tolle Aussichten.  

Die Tauchpreise auf Koh Tao lassen sich echt gut vertreten. Bei Sunshine Divers kostest der 1. Tauchgang „all inclusive“ 1000Baht (ca. 22,25€), macht man mehr als 2 Tauchgänge kosten sie nur noch 800Baht (ca. 17,80€) und ab dem 4. Tauchgang nur noch 700Baht (ca. 15,60€). In Summe hatten wir 2 Tauchgänge auf Koh Tao und einen for free. Einen Tauchgang hatten wir am Chumpon Pinnacle und den 2. an den Twin Rocks. Der Tauchgang for free war ein „Clean Up Dive“, in regelmäßigen Abständen veranstalten die Tauchschulen sogenannte Clean Up Dives. Wer will, kann helfen die Buchten nach Müll abzusuchen und so die Tauchgebiete sauber zu halten. Wir haben einiges gefunden und es hat mal richtig Spaß gemacht. Einen OWD Tauchschein kann man schon für 9000 Baht (ca. 200€) machen und bekommt zusätzlich für 4 Nächte umsonst eine Unterkunft zur Verfügung gestellt.

 

Auf Koh Tao stand für uns Faulenzen und Entspannen ganz oben auf der TagesordnungJ. Uns war klar dass Australien für uns eine ganz andere Nummer wird und deshalb hieß es so viel Kraft wie möglich zu sammeln und einfach das Land zu genießen. Wir haben uns immer wieder einen Roller gemietet (pro Tag 150 Baht (ca. 3,40€) und die Insel erkundet. Zur großen Freude von Tina gab es ein sehr gutes indisches Restaurant auf Koh Tao, welches eine gute Abwechslung zum normalen Thai Food war. Wir konnten es selber kaum glauben, aber in Sachen Thai Food waren wir inzwischen echt überfressenJ. Eigentlich gehört Thai Food zu unseren Lieblingsessen, aber irgendwann hat einfach alles seine Grenzen. Für mich war das Restaurant Bang Burger ein kulinarisches Highlight. Wer mal einen richtig guten Burger zu vernünftigen Preisen essen möchte, sollte hier auf jeden Fall einen Besuch einplanen. Ebenfalls sollte man erwähnen das man eine gute Thai Massage für 200 Baht bekommt (ca 4,45 €).

 

Auf Koh Tao findet jede Woche auf einem Art Schloss „The Castle“ eine Castleparty statt. Man kann sich im Vorfeld an bestimmten Läden einen Flyer besorgen und bekommt somit bis 22 Uhr freien Eintritt. (Ansonsten kostet es 200 Bath) Wie es der Zufall so will, war die nächste Party am 21.12 und da Tinas Geburtstag am 22. vor der Tür stand war es schon mal eine tolle Gelegenheit um schön reinzufeiern. Am Geburtstag selber habe ich alles genutzt was mir so zur Verfügung stand, schließlich machen materielle Geschenke auf einer Weltreise wenig Sinn, man muss es ja eh nur rumschleppen:-). Also haben wir uns an eine schöne fast einsame Bucht verzogen im Gepäck ein paar leckere Früchte und zur Feier des Tages eine Flasche Weißwein. Wir haben den Tag sehr genossen und am Ende kratzte ich meinen kompletten Mut zusammen und habe ihr die Frage der Fragen gestelltJ à Kurz und bündig, sie hat „Ja“ gesagt :-)))).

 

Somit war die Mission Koh Tao ein voller Erfolg und da in 2 Tagen Weihnachten vor der Tür stand, hieß es für uns auf nach Phuket, um dort mit ein paar Freunden Weihnachten zu feiern.

 

Hier ein Bilder von Koh Tao

 

Bis die Tage

Tina und Andreas

 

Weiterlesen mit dem Bericht von Phuket zum 2. 

News

Hallo zusammen,

 

das war's!! :-(

 

Wir kommen heim, die letzten Upadates: WM Reise, Jericoacoara und ein kleines Schlusswort

 

Wir möchten euch bitten keine Bilder runterzuladen und anderweitig zu verteilen (z. B. Facebook).

 

Danke für die tollen Gästebucheinträge, wir freuen uns immer sehr darüber!!!!

Druckversion | Sitemap
© Andreas Habl